
Nr. 08 (2002): Frauen!
Inhalt
Editoral
Inhaltsverzeichnis
Thema
Alle schreiben anders. Oder: Wie man den Vorstellungsrahmen eines Literaturpapstes sprengt
Was ist eine Autorin?
»Das Geschlecht spielt eine Rolle.« – »Das Geschlecht darf keine Rolle spielen!« Interview mit Prof. Dr. Elke Brüggen und Andrea Schallenberg
Warum und zu welchem Ende gibt es noch eine Gleichstellungsbeauftragte?
Von der Trümmerfrau zum Heimchen am Herd. Zur Rekonstruktion der Weiblichkeit nach dem Zweiten Weltkrieg
Schwanengesänge von unnachahmlicher Komik. Zur Lyrik der Friederike Kempner
Vom Verschwinden einer Dichterin. Versuch über Elisabeth Paulsen
Elisabeth Langgässer. Dualismus und Eschatologie
Positive Heldinnen sind blond. Die Novellensammlung »Deutsche Frauen« der Unterhaltungsschriftstellerin Thea von Harbou
»Ich neige so zum Düsteren«. Ein längst fälliger Essay zu Deutschlands wahrscheinlich einziger literarischer Surrealistin: Bele Bachem
Voilá: Djuna Barnes. Eine berühmte Unbekannte
Luise Rinser. Besuch bei einer alten Dame
Sarah Kane. So etwas wie ein Nachruf
Die Angst vor der Abseitsfalle. Der Begriff »Frauenliteratur« auf dem Prüfstand
Rezensionen
Elisabeth Langgässer: Gang durch das Ried
Maria Nurowska: Briefe der Liebe; Wie ein Baum ohne Schatten
Felicitas Hoppe: Picknick der Friseure
Katja Kullmann: Generation Ally
Angelika Klüssendorf: Alle leben so
David Wagner: Meine nachtblaue Hose u.a.
Björn Kuhligk: Es gibt hier keine Küstenstraßen; Am Ende kommen Touristen
Kurt Drawert (Hg.): Lagebesprechung. Junge deutsche Lyrik
Hendrik Rost: Aerobic und Gegenliebe
Sven Regener: Herr Lehmann
Moritz Rinke: Der Blauwal im Kirschgarten
Zeitschriftenschau: EDIT, Plundergold, Sprache im technischen Zeitalter
Material
»Über die Schriftstellerei der Frauen«. Ein früher Disput aus der Germanistik
Forschung
Die deutsche Literatur in Europa (II): Spanien
Vergessene Autoren
»Dummheit ist der Mangel an Phantasie«. Ernst Kreuder: Die Gesellschaft vom Dachboden
Literatur
Phantom der Angst
bläuliche sphinx
Alpenglühen
Federprobe
Eine Gottesbereifung. Elena (Auszug)