Der Ursprung der Freiheit: Leichtsinn und Schwermut
Mosche ben Maimon (1138-1204) spricht in seinem philosophischen Werk Moreh Nevuchim (Führer der Verirrten) dem Menschen die Möglichkeit zur Vernunfterkenntnis ab. Der Mensch leidet, so Maimon, an einer Art Wahrnehmungsverschiebung, fort von einer analogia entis hin zu einer analogia relationis. Der Mensch ist ausschließlich zur einfachen Erkenntnis befähigt, erkennt im moral-ethischen Sinne, was gut und nicht gut bedeutet, doch Vernunft hat er nicht.