Vom wilden Kurdistan
Was haben 22 Staaten zwischen Atlantik und Golf gemeinsam? Also, zunächst gehören sie alle der Arabischen Liga an. Sie liegen alle irgendwo zwischen Golf und Atlantik und sie sind vornehmlich islamisch geprägt. Sie benutzen das arabische Schriftsystem - und sie sind gerade in Frankfurt Ehrengast der Buchmesse.
Schön und gut, haben wir doch alle was gelernt und freuen uns, dass die arabische Welt sich Europa öffnet. Muss sie auch irgendwie, denn ebenfalls gemein ist diesen Ländern ihr schlechter Ruf und das verschrobene Bild, das wir von ihnen haben. Wie nett von uns, sie zur Buchmesse einzuladen. Ach Mensch, wie toll! Wir geben ihnen eine Chance. Sind wir nicht super? So weltoffen. Fantastisch.
Mal abgesehen davon, dass mir diese ganze Einstellung zum Gastland doch ziemlich suspekt ist, muss ich an dieser Stelle mal rumpöbeln und munter in die Welt herausrufen:
Das mit der Offenheit habt ihr irgendwie noch nicht verstanden!
Oder sind wir es, die etwas nicht verstanden haben?
Zumindest eins steht nach der Buchmesse fest: So richtig klappt das mit der Völkerverständigung nicht, und das aus ganz profanen Gründen. Erstens wurde uns nur ein ganz kleiner und zwar offizieller Teil des arabischen Literaturmarktes präsentiert; und zweitens hatten wir keine Chance, auch nur irgendwie einen Zugang zu finden.