Alexandre Cabanel. Die Tradition des Schönen
Zum ersten Mal präsentiert das Wallraf-Richartz-Museum in Köln eine eigene Ausstellung zu Alexandre Cabanel, einem der wichtigen Salonmaler des 19. Jahrhunderts. In der Ausstellung, die in Kooperation mit dem Musée Fabre in Montpellier, der Heimatstadt Cabanels, entstanden ist, können die Besucher mehr als 60 Werke des eher unbekannten Malers entdecken. Zum ersten Mal präsentiert das Wallraf-Richartz-Museum in Köln eine eigene Ausstellung zu Alexandre Cabanel, einem der wichtigen Salonmaler des 19. Jahrhunderts. In der Ausstellung, die in Kooperation mit dem Musée Fabre in Montpellier, der Heimatstadt Cabanels, entstanden ist, können die Besucher mehr als 60 Werke des eher unbekannten Malers entdecken. Cabanel war Künstler und Repräsentant der akademischen Malerei sowie offizieller Institutionen wie der Académie des Beaux-Arts und dem Pariser Salon. Er gilt als der radikalste Vertreter der feinen Malerei.